Florence Knoll™
Model 31 and Model 33
Wir freuen uns, die Rückkehr des Florence Knoll™ Model 31 Lounge Chair und des Florence Knoll™ Model 33 Sofa anzukündigen: zwei klassische Designs, die eine zeitgenössische Sprache sprechen. Dank ihres Rohrstahlgestells und der durchdachten Proportionen der Polsterung wirken diese erstklassigen Möbelstücke optisch leicht und bieten dennoch eine bequeme, stützende Sitzfläche.
Perron Pillo Collection
Knoll präsentiert das Perron Pillo Sofa – eine Kollektion, die traditionelle Vorstellungen infrage stellt. Was auf den ersten Blick wie ein freistehender Stapel übergroßer Kissen erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine raffinierte Konstruktion, die außergewöhnlichen Sitzkomfort zum Sitzen, Kuscheln und Ausstrecken bietet.
Womb Chair
Revolutionär im Jahr 1948 und bis heute präsent in Wohnräumen, Arbeitsstätten und im kulturellen Zeitgeist, bleibt der Womb Chair ein allgegenwärtiger Inbegriff von Komfort und ein Symbol des modernen Designs. Entworfen für Florence Knoll von Eero Saarinen, trotzte der Womb Chair den Konventionen dessen, was ein Sessel sein könnte – angefangen beim feministischen Instinkt, der seine Entstehung inspirierte, bis hin zu den Materialien und der Konstruktion, die seine organische Form prägten.
Harry Bertoia
Das filigrane Design der Kollektion verbirgt seine innovative Stärke und die Langlebigkeit der Produkte. In Bertoias eigenen Worten: „Wenn Sie diese Stühle betrachten, bestehen sie hauptsächlich aus Luft, ganz wie eine Skulptur: der Raum durchdringt sie.“
Marcel Breuer
1925 schuf Breuer den Prototyp des Wassily, eine echte Dekonstruktion eines Klubsessels mit einem linearen Aufbau, wahrscheinlich abgeleitet von der Anatomie des Fahrrads, bei dem der weiche Teil des Sitzes von gespannten Stoff- oder Lederriemen gehalten wird. Auch heute noch ist die Herstellung der Breuer Kollektion eine gekonnte Kombination aus fortschrittlicher Technologie (Bearbeitung der Metallteile) und handwerklicher Arbeit (Herstellung der Stoff- und Lederbezüge).
Florence Knoll
Florence ging nie Kompromisse ein und entwarf oftmals Möbel, wenn sie „das Möbelstück für einen Auftrag brauchte und dieses nicht vorhanden war“. Und obwohl sie sich selbst keineswegs als Möbeldesignerin betrachtete, führte ihr Streben nach Harmonie im Raum und Konsistenz im Design dazu, dass sie einige der ikonischsten Stücke von Knoll entwarf.
Marcel Breuer
1925 schuf Breuer den Prototyp des Wassily, eine echte Dekonstruktion eines Klubsessels mit einem linearen Aufbau, wahrscheinlich abgeleitet von der Anatomie des Fahrrads, bei dem der weiche Teil des Sitzes von gespannten Stoff- oder Lederriemen gehalten wird. Auch heute noch ist die Herstellung der Breuer Kollektion eine gekonnte Kombination aus fortschrittlicher Technologie (Bearbeitung der Metallteile) und handwerklicher Arbeit (Herstellung der Stoff- und Lederbezüge).
Knoll Outdoor Vol.1
Knoll bietet eine große Auswahl an langlebigen, modernen und ikonischen Möbeln für den Außenbereich, wie z. B. die Esstische und Beistell- bzw. Couchtische der Saarinen-Kollektion mit Acrylsteinplatte, die Bertoia-Stühle und die Richard-Schultz-Kollektion aus dem Jahr 1966. Designklassiker im Außenbereich die inspirieren und Bestand haben. Knoll fertigt das Originaldesign unter Verwendung der besten Materialien und der Erfahrung der Knoll-Fachleute, wodurch das Produkt seine Authentizität und seinen Wert als Kunstwerk erhält.
KN Collection Show
Watch the KN Collection Show and the conversation between Piero Lissoni & Benjamin Pardo Knoll EVP of Design
KN Collection Show STD
Tuesday 25th May 2021 Watch the KN Collection Show and the conversation between Piero Lissoni & Benjamin Pardo Knoll EVP of Design